Entwicklung eines "Future Catalog" von FMIC
Die Methode Future Catalog wird in Workshops im Bereich Excellence im Innovationmanagement eingesetzt. Der Future Catalog ist eine Methode zur systematischen Organisation neuer Geschäftsideen. Die Methode Future Catalog wurde von FMIC (IMIG Japan) entwickelt und wird inzwischen von vielen Unternehmen angewendet.
Was ist der Future Catalog?
Der Future Catalog soll das Geschäftsimage der entwickelten Future Business Unit (FBU) und des neuen Produkts und Service bestätigen. Der wichtigste Gesichtspunkt dabei: Welche Chance haben Sie als Innovationsführer?
Selbst wenn Ihre FBU ein attraktives Geschäft auf einem attraktiven Markt ist, ist es für andere sehr gut machbar, mit derselben Idee in denselben Markt einzusteigen. Daher ist es notwendig, den Rahmen für die Art der Innovation, die gemeinsam entwickelt werden soll, unter Berücksichtigung der Kreativität des Marktes und des Innovationsniveaus des Geschäftes zu gestalten.
Future Catalog soll das zukünftige Geschäftsimage entwerfen: Welchen Wert können wir für die Bedürfnisse/Probleme/Lösungen des Kunden, mit welchem Produkt/Dienstleistung usw. bieten? Dies geschieht durch die Integration, der bisher erzielten Diskussionsergebnisse.
Der Catalog sollte zwei Aspekte aufweisen:
1) Geschäftskonzept: Was können wir dem Kunden bieten
2) Geschäftsimage, Produkt, Funktion, Nutzung.
Case Study
Diese Abbildung zeigt das Bild des Future Catalogs. Die Firma des Gerätehersteller A visualisiert den Lösungsvorschlag in der Phase des Designs eines neuen Produkts. Es ist verbundenen Parteien nicht möglich, den Zweck mit einem Vorschlag zu teilen, der nur Buchstaben enthält. Wenn der Leiter jedoch das in der Abbildung gezeigte Konzept visualisiert, können viele Kollegen den Zweck verstehen. Wir können potenzielle Bedürfnisse auch erkennen, indem wir diesen Katalog potenziellen Kunden präsentieren.
Kazuo Ooiwa
Managing Director I FMIC / IMIG Japan
Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns entweder per Mail: marketing@imig.com oder telefonisch unter: +49 (0) 7152 / 928 460.